Der liebe Boulevard …

Mit allergrößter Freude veröffentlichte „Bild Müchen“ heute einen Artikel über drei Löwenkicker, die zwischen zwei Trainingseinheiten wohl zur mentalen Stärkung Schnaps getrunken haben.
Bad news are good news …Passt irgendwie in die aktuelle Lage beim TSV. Die sogenannten Profis wurden von unserem Sportdirektor mit einer Abmahnung versehen … Vielleicht lassen sich so zumindest manche Leistungen der letzten Wochen erklären.
Wobei: Angeblich ließ Max Merkel in den Sechziger Jahren mal die Alkis gegen die Nicht – Alkis spielen. Erstgenannte sollen als deutlicher Sieger vom Platz gegangen sein …
Für die aktuelle Außendarstellung des TSV von 1860 München ist die heutige Aktion natürlich alles andere als positiv. Was wohl als nächstes von der Grünwalder Straße berichtet wird? Bad news are good news …
Trotz allem: Blau bleiben …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Der liebe Boulevard …

Dauerthema Stadionfrage

Nahezu täglich füllt diese Diskussion den Sportteil der Münchner Boulevardpresse.
Ich habe schon des öfteren an dieser Stelle versucht, meine Meinung zu dieser für 1860 so fundamental wichtigen Frage darzulegen.
Schauen wir dazu mal in unsere Bundeshauptstadt, wo Union Berlin mit der alten Försterei seit vielen Jahren ein zwar kleines, aber auch sehr feines Stadion als Heimat für ausgezeichneten Fußball, quasi ein Alleinstellungsmerkmal im Einheitsbrei der irgendwo in die Pampa hingeklotzten Arenen, als Austragungsort für national wie auch international erfolgreichen Fußball nutzt.
Warum sollte es nicht auch in der Weltstadt München möglich sein, eine altehrwürdige „Arena“ wie das Sechzger so zu erweitern, dass allen gedient ist?
Eine Kapazität mit 22000 (= 50 Prozent des Fassungsvermögens bis etwa 1970) wäre doch vollkommen ausreichend.
Die Stadt steht meines Erachtens schon auch in einer gewissen Verantwortung und Verpflichtung gegenüber dem ältesten Sportverein in München, diese Stadionerweiterung zu finanziell erträglichen und auch realistischen Konditionen zu verwirklichen.
Das Grünwalder wäre so ein ganz kleines Wahrzeichen nicht nur für den Stadtteil Giesing.
Blau bleiben – es gibt in München keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Dauerthema Stadionfrage

Restprogramm

5 Spieltage sind es noch in der dritten Liga.
Die Löwen spielen zuhause noch gegen Freiburg 2 und Waldhof.
Auswärts geht es am Wochenende nach Saarbrücken, zudem nach Essen und Zwickau. Es sind also noch 15 Punkte zu vergeben.
Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Restprogramm

Müdes 2:0 gegen Bayreuth

Durch ein kurioses Eigentor und einen schönen Treffer von Kapitän Stefan Lex siegten die Sechziger glücklich mit 2:0.
Apropos Lex: Der diesmal eingewechselte Kapitän hatte vor dem Spiel seinen Rücktritt vom Leistungssport erklärt und wird Sechzig fehlen.
Trotz einer über weite Strecken uninspirierten Vorstellung blieben die drei Punkte in Giesing,
Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Müdes 2:0 gegen Bayreuth

Heimspiel gegen Bayreuth

Das Spiel morgen ab 14 Uhr als bayerisches Derby zu bezeichnen, halte ich für leicht verfehlt.
Die 0:1 – Pleite in Oberfranken war irgendwie ein negativer Faktor, ein Knackpunkt einer bis dahin guten Vorrunde.
Ich bin gespannt, ob sich die Mannschaft für die letzten Spiele dieser Saison nochmal motivieren kann.
Die so unglaublich treuen Fans hätten es definitiv verdient.

Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Heimspiel gegen Bayreuth

Maurizio Jacobacci bleibt Löwentrainer

Das ist die aktuelle Meldung von der Grünwalder Straße.
Man setzt also weiterhin auf den mehrsprachigen Coach und hofft auf einen positiven Abschluss dieser mauen Saison und auf eine bessere Leistung der Mannschaft im neuen Spieljahr. Schau mer mal …
Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Maurizio Jacobacci bleibt Löwentrainer

Herbert Scheller – ein Idol meiner jungen Löwenjahre

Sehr traurig stimmt mich heute die Nachricht vom Tod eines Löwenidols der Siebziger Jahre. Herbert Scheller, verstorben nach langer und unheilbarer Krebserkrankung.
Unvergessen seine zwei Tore als Rechtsverteidiger im November 1977 beim 3:1 – Derbysieg, aber auch das den Klassenerhalt sichernde Tor zum 3:2 in letzter Minute gegen Kaiserslautern im Mai 1980.
Ein großartiger und immer freundlicher Sportler.
Ruhe in Frieden, Löwe aus Mainz!

Blau bleiben …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Herbert Scheller – ein Idol meiner jungen Löwenjahre

Saisonziel drastisch verfehlt

Bereits mehrere Spieltage vor Saisonende reiht sich der TSV 1860 ein in die Liste von Mannschaften wie Verl oder Viktoria Köln.
Und das mit einem Rekordetat aufgrund einer personell deutlich aufgerüsteten Mannschaft. Eine Bankrotterklärung angesichts des angeblich wohl besten Drittligakaders aller Zeiten. Zumindest dachte man so.
Hatte man in den letzten drei Spielzeiten immerhin noch 58, 66 und 61 Punkte geholt, so ist man 22/23 meilenweit davon entfernt und die sportliche Leitung bedarf dringend einer Kompletterneuerung.
Der aktuelle Sportdirektor ist ja ohnehin völlig abgetaucht …

Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Saisonziel drastisch verfehlt

Viel Ballbesitz – keine Durchschlagskraft in Wehen

Das heutige Auswärtsspiel machte deutlich, warum es diese Saison nur zu Mittelmaß reichte. Rund 70 Prozent Ballbesitz, aber außer zwei, drei guten Chancen vor dem gegnerischen Tor wenig Präsenz.
Der Tabellenzweite dagegen im Stile eines Topteams. Gefährlich bei Standards und stark im Umschaltspiel, in der Defensive sehr kompakt.
60 dagegen oft zu statisch und im letzten Drittel ideenlos.
Ich hätte mir nach den letzten ordentlichen Spielen mehr offensive Kreativität und Durchschlagskraft gewünscht. Schade!
Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Viel Ballbesitz – keine Durchschlagskraft in Wehen

Vor Wehen …

Eine ganz schwierige Auswärtsaufgabe wartet am morgigen Samstag ab 14 Uhr auf unsere Löwen. Dennoch sehe ich beim Spitzenteam Wehen eine Außenseiterchance, wenn es gelingt, an die Kompaktheit der beiden letzten Spiele in Ingolstadt und gegen Osnabrück anzuknüpfen.
Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Vor Wehen …