Nicht einfach wird das Spiel am Samstag bei Viktoria Köln, die sich enorm verstärkt haben und in der Tabelle punktgleich vor 60 liegen. Man tut meines Erachtens gut daran, aus einer kompakten Abwehr heraus immer wieder offensive Nadelstiche zu setzen und die klaren Torchancen eiskalt zu verwerten. Blau bleiben …
Schwierige Auswärtsaufgabe am Samstag ìn Köln
Unterschiede …
Bei Sechzig werden interne Dissonanzen medial ausgeschlachtet und mit einer süffisanten Polemik verknüpft. Und bei den Roten bleibt der Boulevard ebenso wie die sogenannte seriöse Presse selbst bei eklatanten Fehlleistungen wie dem gestrigen Einsatz eines Spielers in der CL trotz seiner israelfeindlichen und völlig inakzeptablen und sinnentleerten Äußerungen unkritisch stumm. Eigentlich nicht mehr so überraschend in einem Verein, dessen sogenannter Ehrenpräsident sich nach seiner Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung alles andere als geläutert zeigt und stattdessen permanent gegen Gott und die Welt bzw. andere Vereine auskeilt. Allerdings muss nach heutigen Meldungen auch die Tatsache nicht unerwähnt bleiben, dass sich leider auch unser jordanischer Investor nur teilweise von dem unmenschlichen Terroranschlag der Hamas distanziert hat. Blau bleiben…
Toller Auftritt von Achim Bogdahn in Krumbach
Im Rahmen des Krumbacher Literaturherbstes trat gestern Abend der bekennende Löwenfan Achim Bogdahn im vollbesetzten Saal des Gasthofes Munding auf und stellte sein Buch „Unter den Wolken“ vor. Das Publikum war vollauf begeistert vom Autor, der für den BR im Einsatz ist und immer wieder auch die Sechziger ins Spiel brachte. Ein sehr kurzweiliger und amüsanter Abend, der noch lange in guter Erinnerung bleiben wird und dem „neutralen“ Publikum mit einem Augenzwinkern zum einen die Schönheit unseres Landes, aber auch den besonderen Charakter des Münchner Traditionsvereins näher brachte. Kein Wunder, ließ sich der charmante Rundfunkmoderator sogar den Beinamen 60 beim Passamt eintragen … Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!
Heimdreier mit 2:0 gegen Freiburg 2
Puh, kräftig durchschnaufen! Drei ganz wichtige Punkte blieben in Giesing. Ein von Kwadno provoziertes Eigentor und ein toller Konter über Greilinger und Torschütze Zeynullahu sorgten für den erst dritten Heimsieg und den Sprung in die obere Tabellenhälfte. Nun sollte alles darangesetzt werden, den Kontakt zu den vorderen Plätzen herzustellen . Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!
Schon genügend Punkte abgeschenkt …
… haben die Sechziger in dieser Spielzeit, vor allem in den letzten Minuten eines Spieles. Man darf gar nicht daran denken, wo man in der Tabelle stehen könnte … Nachtrauern bringt aber bekanntlich wenig und so gilt es, morgen im Heimspiel gegen Freiburg 2 eine Trendwende in die Wege zu leiten. Weiter ohne den verletzten Marco Hiller im Tor, aber sein Stellvertreter David Richter wird es schon richten. Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!
Wieder nach Führung nur 1:1
Beim starken Aufsteiger Preußen Münster schafften es die Sechziger wieder nicht, eine Führung über die Zeit zu bringen und mussten kurz vor Schluss den allerdings verdienten Ausgleich schlucken Man kann dem Team kämpferisch keinen Vorwurf machen und der für den erkrankten Marco Hiller eingesetzte David Richter zeigte eine starke Leistung im Tor. Die Löwen waren nach einer tollen Balleroberung und Alleingang von Joel Zwarts in Führung gegangen und Münster verdiente sich den Ausgleich mit einer sehr engagierten Leistung. Mit einem Sieg wäre man auf Platz 6 gesprungen … Blau bleiben…
Preußen Münster am Sonntag um 16.30 Uhr
Zu einer ungewöhnlichen Anfangszeit bestreiten unsere Sechziger am Sonntag das Auswärtsspiel beim Aufsteiger Preußen Münster, der mit Platz 7 gut gestartet ist und wie 1860 1963 Gründungsmitglied der Bundesliga war. Ein Sieg dort wäre sehr wichtig, um den Kontakt zu den führenden Teams nicht früh in der Saison abreißen zu lassen . Dazu wird eine Leistung wie gegen Dresden erforderlich sein.
Blau bleiben …
Nur Platz 13, aber …
Die aktuelle Tabellensituation mit Rang 13 scheint verheerend zu sein, aber schon zwei Siege in den nächsten Spielen könnten für einen beträchtlichen Wendepunkt in dieser Saison sorgen, zumal die Liga punktemäßig noch nie so ausgeglichen war wie aktuell. Dazu müssen die Löwen aber kämpferisch die gleiche Leidenschaft wie gestern gegen Tabellenführer Dresden zeigen und vor allem im offensiven Bereich deutlich zulegen. Blau bleiben …
Kämpferisch überzeugendes 60 gegen Dresden beim 0:0
Die Löwen zeigten im Vergleich zum Ulmspiel eine ganz andere Mentalität und verdienten sich den Punkt. Aus einer homogenen Elf ragte der enorm zweikampfstarke Rechtsverteidiger Kaan Kurt mit einer Klasseleistung heraus. Auch Marco Hiller im Tor spielte stark. Die Mannschaft ist nun gefordert, die heutige Leistung in den nächsten Spielen zu bestätigen. Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!
Wiedergutmachung !
Morgen ab 14 Uhr heißt es für unsere Löwen nach dem bescheidenen Auftritt von Ulm, ein gänzlich anderes Gesicht auf dem Platz gegen Dynamo Dresden zu zeigen. Um gegen den Tabellenführer nicht erneut punktlos zu bleiben. Als da wären: Intensiveres Anlaufen im Verbund. Bessere Handlungsschnelligkeit. Schnelleres Umschaltspiel. Kompromissloseres Zweikampfverhalten. Kommunikation auf dem Platz und Unterstützung des Teamkollegen in kritischen Situationen. Man darf auf einen leidenschaftlichen Einsatz der Löwen hoffen… Blau bleiben …