Unglaublich, aber 1860!

Ich habe das heutige Auswärtsspiel in Duisburg über weite Phasen sehr distanziert verfolgt, was den letzten Spielen geschuldet war.
Nach ereignislosen 70 Minuten schien 1860 nach einem schön herausgespielten Treffer des agilen Boyamba und einem Eigentor des MSV klar auf der Siegerstraße zu sein, aber ein erneuter kapitaler Bock von Belkahia, der in dieser Form nicht mal in der Kreisklasse passiert und ein weiterer Abwehrfehler bedeuteten ein 2:2, und am Ende hätte man fast noch verloren, wobei Lex beim Stand von 2:1 völlig frei vor dem Tor zwingend das 3:1 machen m u s s. Welcher Mannschaft „gelingt“ es auch noch, innerhalb von wenigen Wochen in den letzten Minuten ein 2:0 noch aus der Hand zu geben? Keiner.
Mit dem nötigen Abstand zum Spiel möchte ich doch festhalten, dass die Mannschaft von der Trainerseite gut eingestellt war und dies hoffentlich auch im Heimspiel am Dienstag gegen die Übermannschaft Elversberg sein wird …

Blau bleiben …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Unglaublich, aber 1860!

Neustart mit jungen, hungrigen Spielern!

Nach den desolaten und unterirdischen Leistungen der letzten Wochen kann es meines Erachtens nur eine Option geben, um endlich wieder positive Signale nach außen zu senden.
Die A -Junioren haben bekanntlich den Klassenerhalt in der starken Bundesliga geschafft. Deshalb sollte man ehrgeizige, motivierte junge Spieler wie Wörl, Cocic, Sür oder Wicht so schnell wie möglich in den Profikader aufrücken lassen und auch einsetzen.
Diese träge und uninspirierte Mannschaft benötigt dringend eine rasche Blutauffrischung, auch schon im Hinblick auf die nächste Saison.
Am besten schon am Samstag in Duisburg.
Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Neustart mit jungen, hungrigen Spielern!

Droht eine dramatische Situation?

Diese Frage sei nach den desolaten Auftritten der vergangenen Wochen und Monate erlaubt.
Von 15 möglichen Punkten gegen Teams wie Oldenburg, Meppen, Verl, Halle und Viktoria Köln sage und schreibe deren zwei.
Und jetzt warten Gegner wie Duisburg, Elversberg, Osnabrück oder Ingolstadt und Waldhof. Da müssen doch die Alarmglocken schrillen.
Was nur ist passiert mit einem Team, das im Herbst noch die Tabelle anführte?
Subjektive Erklärungsversuche …
Fehlende Führungsspieler auf dem Platz. Verlaat und Morgalla mit dieser Aufgabe überfordert. Belkahia wie gestern beim 0:1 mit katastrophalem Stellungsspiel. Steinhart defensiv schwach. Lannert nur Drittligadurchschnitt.
Kapitän Lex bemüht, aber kein Leader. Deichmann war als rechter Offensivverteidiger eine Macht, im zentralen Mittelfeld fehl am Platz.
Das so wichtige defensive Mittelfeld mit Rieder, Wein oder Moll nicht auf dem Niveau eines Spitzenteams.
Offensiv mit Kobylanski und Steinhauser nur Schönspieler mit viel zu wenig Durchschlagskraft. Torjäger Bär nach langer Verletzungspause nur noch ein Schatten seiner selbst. Vrenezi und Boyamba launisch und wenig konstant in ihren Leistungen. Lakenmacher und Skenderovic aktuell eher außen vor.
Fazit: Eine Mannschaft mit einem großen Manko an Löwenbissigkeit, Leidenschaft, Zweikampfstärke und Siegesmentalität.
Wie bitte soll da die sportliche Wende gelingen?
Ich lasse mich nur zu gerne überraschen, allein mir fehlt aktuell schon etwas der Glaube. Auf unseren neuen Trainer wartet eine alles andere als einfache Aufgabe…
Blau bleiben …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Droht eine dramatische Situation?

Abstiegs – statt Aufstiegskampf

Auch unter dem neuen Trainer präsentierten sich die „Löwen “ heute im Heimspiel gegen Viktoria Köln desolat und blieben beim 0:1 erneut torlos. Trostlos. Der Horror nimmt einfach kein Ende.
Die Mannschaft ist nur noch ein Schatten ihrer selbst und in dieser Verfassung ein Abstiegskandidat. Zu langsam. Zweikampfschwach. Ohne Biss und Leidenschaft. Ohne Führungsspieler.
Vorne total harmlos. Hinten – wie beim Gegentreffer – unsortiert.
Wer auf und neben dem Platz soll dieses Team ohne die nötige Grundeinstellung aus dem tiefen Tal der Löwentränen heraus holen? Aktuell dominiert bei mir eine absolute Ratlosigkeit …

Blau bleiben …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Abstiegs – statt Aufstiegskampf

Bleiben die Löwen oben dran ?

Nach der ernüchternden Bilanz der letzten Wochen zählt am Samstag im Heimspiel gegen Viktoria Köln nur ein Dreier, um im Kampf um Platz 3 weiter im Geschäft zu bleiben.
Man darf gespannt sein, wie sich das Team nach dem Trainerwechsel präsentieren wird. Solche „Leistungen “ wie in den letzten Spielen müssen endgültig der Vergangenheit angehören.

Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Bleiben die Löwen oben dran ?

Die erste Pressekonferenz des neuen Trainers

Maurizio Jacobacci. Der Name des neuen Löwentrainers, der heute in der Pressekonferenz vorgestellt wurde und danach das Training an der Grünwalder Straße in Angriff nahm.
Eloquent. Gut informiert über den Verein. Charmant.
Sein primäres Ziel: Die mentale Müdigkeit aus den Köpfen der Spieler bekommen. Die Defensive nach bislang bereits 33 Gegentoren zu stabilisieren.
Man darf wirklich gespannt darauf sein, wie es dem international gut vernetzten Schweizer gelingen wird, diese zuletzt verunsicherte und inhomogene Mannschaft wieder in die Spur zu bringen.
Am besten schon am Samstag im Heimspiel gegen Viktoria Köln.

Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Die erste Pressekonferenz des neuen Trainers

Der große „Unbekannte“

Maurizio Jacobacci soll es also als neuer Löwentrainer richten und die Sechziger wieder in die Erfolgsspur führen. Der hierzulande weitgehend unbekannte Schweizer mit italienischen Wurzeln kommt wohl auf Wunsch der Investorenseite und soll 60 wieder auf Kurs bringen.
Er hatte schon erstaunlich viele Trainerstationen mit seinen 60 (!) Lebensjahren, u.a. Sion und Lugano in der Schweiz, kennt die dritte Liga Deutschlands wohl nur vom Hörensagen . ..
Man darf gespannt sein, ob er der Trainertyp ist, der dieses Team aus der Lethargie herausholen kann.

Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Der große „Unbekannte“

Noch sind es 14 Spiele …

Theoretisch sind bei noch 14 ausstehenden Spielen und bei einer klaren Leistungssteigerung in den nächsten Wochen weiterhin Chancen gegeben, zumal die Konkurrenz – wie heute – auch immer wieder Punkte liegen lässt.
Dazu wäre es allerdings unabdingbar, eine Serie zu starten …

Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Noch sind es 14 Spiele …

Der nächste schwache Auftritt – 0:0 in Halle

Was ist nur mit dieser Mannschaft los? Beim Abstiegskandidaten in Halle kamen erneut restlos enttäuschende Sechziger über ein am Ende sogar noch glückliches 0:0 nicht hinaus und konnten sich bei ihrem Tormann Marco Hiller bedanken, der als Einziger neben Youngster Leandro Morgalla Normalform zeigte. Uninspiriert. Zweikampfschwach. Von einem Topteam meilenweit entfernt.
Bitte holt zeitnah einen Trainer, der dieser Mannschaft wieder Fitness und mentale Stärke vermittelt. Um diese grausame Rückrunde wenigstens zu einem halbwegs erträglichen Ende zu bringen.
Und dazu noch einen Teampsychologen bzw. Mentaltrainer.
Die 1000 Löwenfans, die am Freitag die weite Strecke nach Halle auf sich nahmen, fielen nur durch irrwitzige Pyroballerei auf, die den Verein wieder teuer zu stehen kommen wird.

Blau bleiben …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Der nächste schwache Auftritt – 0:0 in Halle

Unruhige Zeiten vor dem morgigen Spiel in Halle

Manchmal möchte man die Hilflosigkeit und das Chaos im Löwenzirkus gar nicht mehr kommentieren.
Fakt ist, um unseren Sportdirektor und Interimstrainer zu zitieren, dass statt eines neuen Cheftrainers eine Flickschusterei mit einer kläglich gescheiterten Kombination Gorenzel – Reisinger betrieben wurde.
Gerade mal ein Punkt wurde gegen die „Hochkaräter“ Oldenburg, Meppen und zuletzt Verl nach indiskutablen Leistungen geholt und die Hoffnung auf eine Trendwende morgen Abend in Halle ist eine sehr geringe.
Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Unruhige Zeiten vor dem morgigen Spiel in Halle