Wie hätte man auf die Löwen eingeprügelt …

Man sei nochmal an die Wildmoseraffäre 2004 erinnert, als die Medien ein verbales Trommelfeuer gegen 60 starteten und der ganze Zirkus schließlich im Abstieg aus der Bundesliga endete.
Der rote Club schaffte es gestern, trotz der – der Dortmunder Dämlichkeit geschuldeten Meisterschaft – mit der Entlassung der Herren Kahn und Salihamic das Ganze medial deutlich zu toppen.
Stillos. Unwürdig . Mit dem sogenannten Ehrenpräsidenten Hoeneß als Rädelsführer vom Tegernsee.
Ich habe U.H als Spieler in den Siebziger Jahren bewundert.
Als Funktionär, der auch mit 72 Jahren massiv in die Vereinspolitik eingreift und eine fast schon einem Sektenguru ähnelnde Mentalität an den Tag legt, ohne jeglichen sportlichen Respekt und Anstand gegenüber der Konkurrenz , sollte man aufgrund der eigenen kriminellen Historie eigentlich ein Stück weit menschlich gereift sein und den Ruhestand genießen.
Da bin ich durchaus schon dankbar, ein Teil der blauen Familie sein zu dürfen . Blau bleiben!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Wie hätte man auf die Löwen eingeprügelt …

Die langweiligste Liga der Fußballwelt …

Wenn ein FC Bayern am letzten Spieltag seinen zigsten Titel holt, und das nach einer enttäuschenden Saison, dann spricht das überhaupt nicht für die vielgepriesene Qualität einer Liga, die im Gegensatz zu anderen Ligen (siehe CL oder EL) international nicht mehr in der Lage ist – Ausnahmen wie Frankfurt im Vorjahr bestätigen das nur – mit der Konkurrenz mithalten zu können.
Was Dortmund heute seinen 80000 zugemutet hat, war unterste sportliche Schublade und eine Bankrotterklärung. Wie viele Steilvorlagen der Münchner in dieser Saison hätte es denn noch gebraucht?
Ohne eigenes Zutun holten sich die Roten einen Titel ab, den der BVB schon im Vorfeld als quasi Selbstverständlichkeit abgehakt hatte …
Armes und langweiliges Bundesliga – Deutschland.
Dortmund fehlte ein Trainer mit Charisma und Überzeugungskraft.

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Die langweiligste Liga der Fußballwelt …

2:2 zum Ausklang in Zwickau

Während sich in anderen Stadien unglaubliche Szenen abspielten und Wehen schon den direkten Aufstieg feierte, drehte Osnabrück sein Heimspiel gegen Dortmund 2 mit zwei Toren in der Nachspielzeit und stieg direkt auf.
Weit weg von den Toppplätzen spielte 60 heute 2:2 beim Absteiger in Zwickau. Tore durch Bär und Cocic.
Blau bleiben …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für 2:2 zum Ausklang in Zwickau

Letztes Spiel – auch für Gorenzel?

Beim FSV Zwickau bestreiten die Löwen morgen um 13 Uhr ihr letztes Spiel dieser so enttäuschend verlaufenen Saison 22/23.
Wenn man Gerüchten Glauben schenken darf, könnte es auch das letzte Spiel für unseren Sportdirektor werden, der angeblich bei Austria Klagenfurt im Gespräch sein soll. …
Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Letztes Spiel – auch für Gorenzel?

Sportliche Leitung ???

Nicht nur die „überragende“ Bilanz unseres Sportdirektors als selbst ernannter Interimstrainer mit unglaublichen zwei Punkten aus vier Spielen gegen Teams aus dem Tabellenkeller, sondern auch dessen Unfähigkeit, Verträge mit Leistungsträgern wie Deichmann oder großen Talenten wie Wörl rechtzeitig zu verlängern, lassen mich immer mehr an dessen Eignung für das so elementar wichtige Amt des sportlichen Leiters bei 1860 zweifeln.
60 braucht ganz dringend Leute mit Stallgeruch auf dieser Position, keine Selbstdarsteller mit Profilneurose.
Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Sportliche Leitung ???

Aufstieg meines Heimatvereins

Heute ein kleiner Exkurs in die „Niederungen“ des Amateurfußballs.
Mein Heimatverein, die 1990 aus der Fusion von SF und FC 78 gebildete SpVgg Krumbach, in der ich viele Jahre als Jugendleiter tätig sein durfte, hat es gestern geschafft, eine tolle Saison mit der Meisterschaft und dem erstmaligen Aufstieg in die Kreisliga zu krönen.
Gefeiert wurde auf Bundesliganiveau ..
Blau bleiben …
.

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Aufstieg meines Heimatvereins

Starke erste Halbzeit beim 3:1 gegen Waldhof

Mit einer sehr starken ersten Hälfte legten die Löwen früh den Grundstein zum verdienten Sieg im letzten Heimspiel der Saison.
Kapitän Stefan Lex, der seine Profikarriere (leider!) beenden wird, gelang der technisch anspruchsvolle Treffer zum 1:0, der starke – auch spielerisch! – Lakenmacher und Verlaat sorgten für die weiteren Treffer.
Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Starke erste Halbzeit beim 3:1 gegen Waldhof

Letztes Heimspiel morgen gegen den Waldhof

Ohne zahlreiche Stammkräfte werden unsre Löwen morgen um 19 Uhr das Heimspiel gegen Waldhof Mannheim bestreiten.
So können sich nochmals einige Akeure aus der sogenannten zweiten Reihe zeigen.
Blau bleiben – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Letztes Heimspiel morgen gegen den Waldhof

8 Punkte …

… haben unsere Sechziger in dieser Saison in der Schlussphase der Spiele hergeschenkt, zweimal gegen Essen, in Oldenburg sogar nach einer 2:0 – Führung bis zur 90. Minute und in Duisburg.
Man hätte 61 Punkte …

Blau bleiben …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für 8 Punkte …

Ein typisches Löwenspiel …

Essen Hafenstraße. Ein Spiel als Spiegel dieser mauen Saison.
Guter Beginn. Leistungsabfall. Abwehrschwächen. Ein Verlaat, der ständig vor der Abwehr herumturnt statt hinten für Stabilität zu sorgen. Zur Pause nur mit 0:1 hinten.
Steigerung nach der Pause. Spiel durch Deichmann und einen tollen Kopfballtreffer von Greilinger gedreht. Wie im Hinspiel in der Nachspielzeit noch den Ausgleich zum 2:2 eingefangen.
UNGLAUBLICH!

Blau bleiben …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Ein typisches Löwenspiel …