Auswärtsspiel zur ungewöhnlichen Anfangszeit

 

Am Sonntagabend um19.30 Uhr müssen die Löwen bei der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund antreten.  Es muss unbedingt ein Dreier her, um in der Tabelle einen besseren Rang zu erreichen.  Die Diskussion um die Nummer 1 im Tor kommt da zur Unzeit. Urgestein Marco Hiller sollte meines Erachtens gesetzt sein.  Blau bleiben  …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Auswärtsspiel zur ungewöhnlichen Anfangszeit

Desaströse Heimbilanz

Nur drei Siege in den bisherigen Heimspielen sind die traurige Bilanz eines selbsternannten Aufstiegsanwärters. Platz 15 (!) mit jämmerlichen 10 von möglichen 24 Punkten. Trotz des stets ausverkauften Stadions  …  Der Mannschaft will es einfach nicht gelingen,  die positive Energie von den Rängen in mentale und physische Stärke auf dem Rasen umzuwandeln.  Jammerschade.  Blau bleiben  – es gibt keine bessere Farbe!

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Desaströse Heimbilanz

0:1 gegen Haching im Giesinger Schneetreiben

Nach schwachem Beginn steigerten sich die Löwen in Unterzahl und zeigten endlich den Kampf – und Laufeinsatz, der von Anfang an nötig gewesen wäre. Mehrere Chancen, darunter ein Elfmeter von Schröter wurden vergeben und somit auch die große Chance, in der Tabelle vorzurücken. Zurück im Löwenblues. Trotzdem Blau bleiben … bleibt nichts anderes übrig …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für 0:1 gegen Haching im Giesinger Schneetreiben

Schlüsselspiel für diese Saison

Auch wenn der Begriff „Schlüsselspiel“ schon ganz gerne von den Medien überstrapaziert wird. Das Heimspiel gegen Unterhaching am morgigen Samstag hat schon Richtungscharakter für den Verlauf dieser Saison, könnte man so nicht nur den Gast in der Tabelle überholen, sondern auch den Anschluss an die obere Hälfte der Tabelle herstellen. Dazu sollten die Löwen aber unbedingt das „Saarbrücken – Gesicht“ zeigen und die desaströse Vorstellung von Pipinsried vergessen machen. Blau bleiben …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Schlüsselspiel für diese Saison

Tiefpunktsammler …

Das, was unsere Nationalmannschaft gestern Abend in Wien gegen Österreich zeigte, kam einer Bankrotterklärung gleich. Das 0:2 war noch schmeichelhaft,  es fehlte an allen Ecken und Enden,  vor allem an Zweikampfbereitschaft, gegenseitiger Unterstützung  und taktischer Einstellung.  Vorne total harmlos,  hinten unsortiert und gedanklich überfordert.  Ich bin der Ansicht,  dass Nagelsmann total überschätzt wird und nach der desaströsen Bilanz dieses Jahres nicht mehr der Richtige ist, um dieses Team in Richtung EM zu führen.  Wobei allerdings auch angemerkt werden muss,  dass in der Bundesliga viel zu wenig auf deutsche Spieler gesetzt wird und nicht wenige Teams mit bis zu 80 Prozent ausländischer Spieler auflaufen.  Blau bleiben  …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Tiefpunktsammler …

Chaos, Halbwahrheiten und Selbstzerfleischung …

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nur über das Sportliche bei 60 zu berichten, aber wenn all das der Wahrheit entspricht, was die seriöse Presse über die internen Grabenkämpfe und Indiskretionen berichtet, kommt einem das kalte Grausen und man sieht der Vereinszukunft mit bangen Blicken entgegen.    Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Chaos, Halbwahrheiten und Selbstzerfleischung …

Peinliche Niederlage im „Heimspiel “ in Berlin


Was sich die Verantwortlichen des DFB mit der Ansetzung des Spieles gegen die Türkei in Berlin gedacht haben, will sich mir nicht erschließen. Man kam sich vor wie in Istanbul, so dominant waren die Fans der Gäste. 2:3 hieß es am Ende und erneut bekam das deutsche Team eine Lehrstunde in Sachen Leidenschaft, Einsatzbereitschaft, Zweikampfstärke und gedanklicher Frischheit. Defensiv erneut bodenlos. Es fehlt in allen Mannschaftsteilen. Übrigens: Die Türkei ist Nr 39 in der aktuellen Weltrangliste  …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Peinliche Niederlage im „Heimspiel “ in Berlin

Riesenblamage in Pipinsried

Die Löwen schieden heute mit einer unterirdischen Vorstellung verdient beim „Dorfverein“ und Bayernligisten Pipinsried mit 0:1 aus dem bayerischen Totopokal aus und blamierten sich dabei bis auf die Knochen. Selbst eine lange Überzahl und ein Elfmeter  (Vrenezi) konnten nicht genutzt werden und es wurde nur mir einfallslosen hohen Bällen agiert. Wie im Vorjahr  (Illertissen) somit das auch aus finanziellen Gründen  megapeinliche Aus gegen „Feierabendkicker“, die sich mit riesigem Lauf – und Kampfeinsatz den Sieg redlich verdienten. Auch wenn es heute wieder mal extrem fällt:  Blau bleiben   …   Übrigens: Pipinsried liegt in der Bayernliga Süd mehrere Plätze hinter der zweiten Mannschaft,  der U 21 des TSV 1860 …

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Riesenblamage in Pipinsried

Jetzt eine Serie starten, Löwen!


Nach dem mit viel Leidenschaft erkämpften Auswärtsdreier in Saarbrücken sollten die Löwen in den nächsten Wochen unbedingt nachlegen und damit bereits am übernächsten Samstag im Heimspiel gegen den oft ungeliebten Gast aus Unterhaching anfangen.  Der Abstand nach oben ist trotz des unbefriedigenden Tabellenplatzes nicht uneinholbar, wenn es gelingt,  die nächsten Spiele zu gewinnen . Am Wochenende steht aber erstmal das Totopokalspiel beim schwäbischen Vertreter Pipinsried an.  Blau bleiben  …


Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Jetzt eine Serie starten, Löwen!

Nichts für schwache Löwennerven!

Wieder zeigten die Löwen in den 98 (!) Spielminuten beim Pokalschreck der Roten sämtliche Facetten und forderten uns Fans alles ab. Klassebeginn und eine 2:0 – Führung,  die man zwingend ausbauen hätte müssen.  Beide Treffer durch den agilen Schröter.  Vor der Pause dann ein kollektiver Blackout im Defensivverbund und das 2:2 in weniger als fünf Minuten,  wieder mal mit schlechtem Stellungsspiel bei Standards. In der zweiten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel und kurz vor Schluss machte der starke Lukas Lang per Kopfball das Siegtor zum 3:2, das in der fast zehnminütigen  Nachspielzeit mit Leidenschaft verteidigt werden konnte.  Stark erneut Richter im Tor, zudem Greilinger mit überragenden Kampf – und Laufeinsatz, aber auch Starke und Lakenmacher.  Ein enorm wichtiger Auswärtsdreier und der damit verbundene Sprung in die obere Tabellenhälfte.     Blau  bleiben  …

Nachtrag  : Alles erdenklich Gute Niki Lang, der sich in der Nachspielzeit schwer verletzte und ins Krankenhaus eingeliefert werden musste, nach meinem Informationsstand dann aber doch mit dem Team die Heimreise antreten durfte.

Veröffentlicht unter Leos Blau-derei | Kommentare deaktiviert für Nichts für schwache Löwennerven!